Alle lieben Zitronenmarmelade. Wenn ihr Glück habt, steht in eurem Garten bereits ein Zitronenbaum mit vielen, köstlichen, duftenden und vor allem biologischen Zitronen! Aber keine Sorgen, auch im Handel kann man unbehandelte Zitronen finden. Wenn ihr es nicht schaffen solltet, welche aufzutreiben, reicht es auch, wenn ihr die Zitronen mit einem Schwamm und Natron säure wascht. Aber dieses Rezept solltet ihr nicht verpassen, die Marmelade ist sehr gut und wird euch sofort erobern!.
Wie man die zitronenmarmelade – rezept italien
Zutaten:
- 1 kg nicht behandelte Zitronen
- 700 g Rohrzucker
- 500 ml Wasser (plus Wasser, um die Zitronen ruhen zu lassen)
Zubereitung:
- Zitronen gut waschen, wenn sie nicht biologisch sind, unter fließendem Wasser mit einem rauen Schwamm und Natron säure waschen, sodass die Schale gut gesäubert werden kann. Mit einem Messer Enden abschneiden, dann Zitronen in dünne Scheiben schneiden. Samen entfernen und Scheiben in Schüssel geben.
- Kaltes Wasser in die Schüssel geben, bis die Zitronen bedeckt sind. Schüssel mit Frischhaltefolie für Lebensmittel isolieren und für einen Tag ruhen lassen.
- Nach 24 Stunden Zitronen und Wasser in Topf geben und auf Herd stellen. Das Wasser muss sehr heiß werden, ohne zu sieden. Feuer ausschalten, Deckel auf Topf legen und für weitere 24 Stunden mazerieren lassen.
- Am nächsten Tag, Zitronenscheiben sieben und frisches Wasser auf Zitronen geben, bis sie bedeckt sind. Für 30 Minuten kochen lassen.
- 500 ml Wasser und Zucker in einen anderen Topf geben und Zucker bei niedriger Flamme schmelzen lassen.
- Konsistenz der Zitronen kontrollieren, die Schale muss sehr weich sein. Zitronen sieben und in Topf mit dem Sirup geben. Für 45 Minuten kochen lassen und dabei gelegentlich umrühren.
- Feuer ausschalten und Marmelade in sterilisierte Behälter geben. Behälter schließen und mit Deckel nach unten hinstellen, um ein Vakuum zu kreieren.
- Marmelade unter einer Decke abkühlen lassen und in Speicher stellen.
Die hier angegebenen Dosierungen reichen für drei mittlere Behälter. Die Marmelade kann bis zu einem Jahr im Speicher aufbewahrt werden. Wenn ihr für längere Zeit planen wollt, Behälter nach den Anleitungen des Gesundheitsministeriums sterilisieren.
Guten Appetit!